Profile von SAB jetzt auch in 350 N/mm2 erhältlich

Neben der altvertrauten 320 N/mm2 bietet SAB jetzt auch die noch wirtschaftlichere 350 N/mm2 an!

Bei der Konzipierung und der Realisierung industrieller Gebäude spielt Nachhaltigkeit eine stets größere Rolle. Ziel ist es, nicht nur den Energieverbrauch sondern auch Materialgewicht einzusparen. Mit dem Einsatz einer noch bessere Stahlgűte ist in manchen Fällen kein dickerer Stahl mehr notwendig. Darum bietet SAB die Profile neben der altvertrauten 320 N/mm2, jetzt auch in der noch wirtschaftlicheren 350 N/mm2 an!

Bei zahlreichen Ausführungen werden die Dachprofile bis zu ihrer maximalen Stärke und Biegelast angewendet. Mit dem Einsatz von 350 N/mm2 Material wird vor allem die Momentkapazität im Bereich der Zwischenauflager erhöht und wird hierdurch in Extremsituationen extra Stabilität garantiert. Somit wird Material eingespart und zugleich nachhaltiger gebaut.

Die hier folgenden SAB-profiel sind ab jetzt in 350 N/mm2 erhältlich:

Die statischen Werte dieser Profile finden Sie in Typenprüfung T20-133 und Typenprüfung T14-121. Diese Werte sind in der Datenbank von SAB-Static aufgenommen und das Programm ist kostenlos herunter zu laden: Downloads / SAB-Static.

Die statischen Werte sind auch den Programmeuren von DA2N und Conpatec zur Verfügung gestellt worden für die Erweiterung ihrer Datenbank.