Kassetten

Kassetten

Die Verwendung von Kassetten bei der Konstruktion eines Gebäudes bietet viele Vorteile. In Niederaula produziert SAB 5 unterschiedliche Typen von SAB B180/600 bis SAB B120/600. In IJsselstein produziert SAB 10 unterschiedliche Typen von SAB B160/600 bis SAB B65/450. Kassetten bieten Ihnen viel Freiheit bei der Wahl und der Befestigung des Außenbleches.

Bearbeitung, Dichtband, Folie und Embossieren

Hier finden Sie eine Übersicht der Bearbeitungsmöglichkeiten von Kassetten wie Perfo, Dichtband, Folie und Embossieren.

Zahlreiche Möglichkeiten aus IJsselstein und Niederaula

Bei der Verwendung von Mineralfaserdämmmaterial erweisen sich Kassetten als äußerst feuerbeständig und sie leisten in diesem Fall auch einen hervorragenden Beitrag zur Schalldämmung. Kassetten können mit einer Perforation versehen werden, wodurch sich die akustischen Eigenschaften sogar noch verbessern.
Kassetten werden standardmäßig mit einer Colorcoat PE 15 / Dünnbeschichtung von 15 µm geliefert (Farbe RAL 9002 oder RAL 9010). Durch die beschichtete Oberfläche sind Unebenheiten kaum sichtbar und aufgrund der hellen Farbe benötigen Sie weniger Beleuchtung.

SAB Kassetten mit Dichtband

Alle SAB-Kassetten ab Fabrik IJsselstein und Niederaula können bereits mit Dichtband versehen werden. Damit hat es auf der Baustelle ein Ende mit dem unhandlichen Kleben bei Wind und Wetter. Das Band sitzt immer am richtigen Platz und läuft ohne Unterbrechung über die gesamte Länge der Kassetten. Das Dichtband ist einfach zu komprimieren und bietet eine sehr gute Luftabdichtung. Durch diesen Extra-Service von SAB-profiel erhöht sich der Isolationswert und der Komfort im Gebäude. Außerdem sparen Sie dadurch Kosten auf der Baustelle, sowie Energiekosten ein.

Sollten Sie noch nie mit Kassetten gearbeitet haben, finden Sie nachtstehend eine kurze Erläuterung:  Bei Kassetten handelt es sich um U-förmige, selbsttragende Bauelemente, die an die (Stahl)Konstruktion befestigt werden. Sie werden meistens horizontal für Dämmwände in Verbindung mit Außenblechen angewendet. Für die Dämmung können Sie sowohl Mineralfaser als auch Glaswolle verwenden. Die dazu passenden Außenbleche können Sie aus unserem umfassenden Profilblechsortiment wählen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +31 (0)30 687 97 60.

Embossieren

Bei der Perforierung von Stahl entsteht Spannung im Material. Um die Spannung auszuwalzen, werden alle perforierten Kassetten (Baubreite bis 500 mm) serienmäßig embossiert. Mit diesem Stukko- oder Hammerschlagverfahren ist die Fläche weniger glatt, was auf Abstand nicht sichtbar ist.