SAB-profiel › Nachhaltigkeit & Umweltpolitik › SAB verfügt über alle notwendigen Nachhaltigkeitszertifikate
SAB verfügt über alle notwendigen Nachhaltigkeitszertifikate
Zertifizierungsverfahren helfen nachhaltiger zu arbeiten. Zum Teil sind diese bereits in den Konstruktionsanforderungen enthalten. SAB-profiel verfügt über alle notwendigen Zertifikate, der üblichen Verfahren wie BREEAM: ISO 9001, ISO 14001, EN 1090 und BES 6001 und umweltrelevante Produktinformations-Datasheets (EPDs). Momentan arbeiten wir an der Einführung der CO2-Performance-Ladder. Unsere verdeckt befestigten Sandwichelemente sind in der nationalen Umweltschutz-Datenbank aufgenommen worden und weitere Produkte werden folgen.
BREEAM
Die DGNB-Gewerkschaft fördert das BREEAM-System in Deutschland. Eine wichtige Rolle dabei spielt die BES 6001 Zertifizierung, die bei der BREEAM-Bewertung zusätzliche Punkte liefert. Weitere wichtige Faktoren sind die Umweltprodukt-Deklarationen (EPDs).
Bauakkord Staal NL
SAB-profiel BV agiert nicht nur in Sachen der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Partnern der Baubranche hat SAB-profiel den Bauakkord Stahl unterzeichnet. In diesem Akkord sind die Vereinbarungen von Zulieferern festgelegt, um in den Niederlanden (noch) nachhaltiger zu bauen. Die wichtigsten Absprachen betreffen die CO2 – Reduzierung um 60% bis 2030, die Wiederverwertung von Stahl und die Einschränkung von Risiken für die Umwelt.
Umweltzertifikate
Mehr Informationen über unsere ISO 9001, ISO 14001, EN 1090 und BES 6001 Zertifikate und umweltrelevante Produktinformationen (EPDs) finden Sie auf unserer Seite Umweltpolitik.