SAB-profiel › Nachrichten › Mit den Designprofilen von SAB-Profil an der Fassade ist der Himmel wirklich die Grenze
Deutsch
Mit den Designprofilen von SAB-Profil an der Fassade ist der Himmel wirklich die Grenze
Ein Teil des Sortiments von SAB-Profil ist eine Kollektion von Designprofilen. Diese Kollektion wurde kürzlich erweitert und bietet nun noch mehr Inspiration. Produktmanager Frank de Vos arbeitet hinter den Kulissen an der weiteren Sortimentserweiterung. New Business Developer Amir Feizinezhad bringt die Kollektionen zu Architekten und Innenausbauern. Und für diejenigen, die noch mehr Einzigartigkeit suchen: Auch maßgefertigte Profile gehören zu den Möglichkeiten.
Architektonische Meisterwerke
Können mit Standardprofilen architektonische Meisterwerke geschaffen werden? “Auf jeden Fall,” sagt Produktmanager Frank de Vos. “Das Schöne an Designprofilen ist, dass die Linien durch den Produktionsprozess schärfer sind, wodurch eine viel klarere Fassade entsteht. Man hat eine größere Auswahl an Beschichtungen und Materialien und kann mit dem Licht spielen. Dadurch entsteht ein stärkeres Schattenspiel, was der Fassade eine völlig andere Ausstrahlung verleiht.”
Gebäude mit eigenem Charakter
Logistikzentren zum Beispiel werden oft als “Kisten” bezeichnet. Mit Designprofilen ist es möglich, diesen großen Gebäuden mehr Unterscheidungsmerkmale zu verleihen. Frank erklärt: “Kostenaspekte führen oft zu offensichtlichen Lösungen: große Flächen, gleiche Farben, gleiche Profile. Mit Designprofilen kann man einem Gebäude ein eigenes Gesicht geben.”
Drei Kollektionen
Für eine bessere Erkennbarkeit des Sortiments hat SAB-Profil die Profile in drei Kollektionen unterteilt. Die Essential-Linie umfasst Produkte wie Pyramidprofile („Pyramids“) und Deckelprofile („Tribune“). „Allein von den Pyramids haben wir acht verschiedene Arten. Sie können ein sehr feines Profil mit vielen Rippen pro Meter oder ein grobes Profil mit breiten Rippen sein,“ sagt Frank.
Entwicklung neuer Profile
Die speziellen Profile finden sich in den anderen beiden Linien, Allure und Architect. Frank erklärt: „In der Allure-Linie stellen wir unsere markanteren Profile vor. In der Architect-Linie sind vor allem inspirierende und exklusive Profile enthalten. Hier wollen wir auch mehr neue Profile entwickeln, die wirklich einzigartig sind.“ Ein Auftraggeber kann sogar maßgeschneiderte Profile anfertigen lassen. „Natürlich innerhalb der technischen Möglichkeiten, aber maßgeschneiderte Profile sind definitiv machbar.“
Profile auch für Innenanwendungen
Die besonderen Formen und Materialien machen die Designprofile von SAB auch ideal für den Innenbereich. “Im Innenbereich muss man nicht auf Regen und Wind achten, was eine größere Gestaltungsfreiheit ermöglicht, einschließlich der Verwendung von verdeckten Befestigungen. Dadurch sieht man keine Schrauben mehr. Das schafft Möglichkeiten für zum Beispiel Eingangsbereiche oder eine Designwand in einem Besprechungsraum.” Innenarchitekten und Innenausbauer haben so ein “neues” Material für ihren Designprozess.
Echte Begeisterung bei Architekten
New Business Developer Amir Feizinezhad hat die Aufgabe, Architekten von den neuen Designs zu überzeugen. “Es gibt eine echte Begeisterung für unsere Kollektionen bei Architekten,” bemerkt er. „Sie möchten ihre Produkte oft personalisieren und ihre Vision im Material verankern. Ein Design mit Designprofilen kann das Image der ‘Kisten’ entlang der Autobahn in etwas Attraktiveres verwandeln.“
Die Architekten, die er besucht, arbeiten oft in Büros, die SAB-Profil bereits kennen. “Sie kennen unsere Marke. Es handelt sich oft um große Architekturbüros, die Großprojekte wie Gewerbegebäude oder Schulen betreuen. Diese sind für uns wichtig, aber ich möchte auch Wohnprojekte ansprechen. Ich sehe dort ein erhebliches Potenzial.”
Am Tisch in der Entwurfsphase
Amir sitzt bereits in der Vorentwurfsphase mit einem Architekten am Tisch. Gerade der Beginn eines Entwurfsprozesses ist entscheidend für eine gute Beratung zu technischen Möglichkeiten, Farben, Beschichtungen sowie akustischen und brandschutztechnischen Eigenschaften. Dies erhöht die Effizienz im Bauprozess und verhindert Fehlerkosten.
Durch seine Besuche bei Architekturbüros sieht Amir bereits eine Veränderung. „Ich merke, dass meine Präsentationen die Perspektiven der Designer beeinflussen. Durch das Teilen von Ideen und Beispielen entsteht ein gemeinsamer Inspirationsprozess. Dadurch werden Architekten offener für neue Ideen. Besonders wenn es uns bei SAB-Profil noch besser gelingt, auf ihre Designstile und Bauvorlieben einzugehen.“
’Begeistert von der Architect-Kollektion
Amir selbst hat einen Hintergrund als Architekt. Was hält er von den Produkten, die er täglich „verkauft“? „Als Architekt finde ich, dass ein Design Raum für Variation und Verspieltheit lassen sollte, anstatt nur symmetrische Muster zu haben. Deshalb fühle ich mich besonders zu den kürzlich entwickelten Profilen in der Architect-Kollektion hingezogen.“