Neues nachhaltiges Distributionszentrum für Wasco in Deventer mit FM Approved SAB-Paneelen.

Playful building thanks to roof and wall cladding

Wasco ist ein führender Großhändler in der Installationsbranche mit mehreren Niederlassungen im Osten des Landes. Aufgrund des autonomen Wachstums war ein neues Distributionszentrum dringend erforderlich. Das neue Distributionszentrum in Deventer mit einer Fläche von 37.000 m² ist mit verschiedenen SAB Dach- und Fassadenprodukten ausgestattet, wie zum Beispiel Dachprofilen SAB 135R/930, Sandwichpaneelen SAB WB 100.1000 M8L FM Approved in Colorcoat Prisma® Sirius und Punktprofilen SAB-Pyramid 37/460 in Colorcoat Prisma® Black Grey. Dank aller verwendeten Materialien und Maßnahmen ist es ein nachhaltiges Gebäude mit einer BREEAM-Bewertung „Excellent“ geworden.

Sichtlage an der A1

Das neue Gebäude befindet sich im Industriegebiet Kloosterlanden an einer attraktiven Sichtlage an der A1. An diesem Standort stand ein Gebäude, das auf zirkuläre Weise abgerissen wurde. Für den Neubau ist der Entwickler und Bauunternehmer Ten Brinke aus Varsseveld verantwortlich. Da Wasco frühzeitig in das Projekt einstieg, konnte es nach seinen Wünschen weiterentwickelt werden.

Abstrakte Form mit weichen, abgerundeten Ecken, entworfen von Palazzo

Das Gebäude wurde vom Architekturbüro Palazzo entworfen. Die abstrakte Form des Industriegebäudes wird durch abgerundete Ecken an den publikumsintensiven Seiten gemildert. Das Büro ist als integraler Bestandteil des Gebäudes gestaltet und von der Zufahrtsstraße aus gut sichtbar. Zudem verbindet der grüne Außenbereich das Gebäude mit der historischen Grünstruktur. Sicherheit und Nutzbarkeit standen im Mittelpunkt des Designs. Der logistische Betrieb ist vollständig von den Wegen für Parken, Fußgänger und Radfahrer getrennt.

Distributionszentrum mit Zwischengeschoss, Büros und Docks

Das Distributionszentrum ist neben den üblichen Regalen teilweise mit einem vollautomatischen Robotersystem ausgestattet. Neben einem Lagerhaus von 34.000 m² gibt es ein Zwischengeschoss/Mezzanine (1.700 m²), Büros (2.300 m²) und 30 Lade- und Entladedocks. Außerdem stehen 170 Parkplätze zur Verfügung, die teilweise mit Ladestationen ausgestattet sind.

Gesund und nachhaltig

Beim Design wurde auf Gesundheit und Nachhaltigkeit gemäß BREEAM-NL geachtet. Besonders berücksichtigt wurden ausreichend Tageslicht und Belüftung. An der Stahlkonstruktion wurden Sandwich-Fassadenelemente montiert. Das Dach besteht aus SAB-Stahlplatten, die mit einer hochwertigen, FM Approved Isolierung und einer PVC-Dacheindeckung versehen sind.Das neue Distributionszentrum hat das BREEAM-Zertifikat „Excellent“ erhalten. Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Es ist eine hochmoderne Anlage, die nicht nur die höchsten Standards erfüllt, sondern auch zu einer nachhaltigeren Zukunft beiträgt.

Verspieltes Gebäude dank Dach- und Wandverkleidung

Elan Varsseveld übernahm die Montage der Metall-Dach- und Fassadenelemente. Für Elan war dies ein relativ großes Projekt mit einer Dachfläche von 34.000 m², einer Wandfläche von 8.500 m², 200 m² an Verbundmaterialien und 1.700 Metern an ästhetischen Hohlprofilen. Da das Gebäude den BREEAM-Anforderungen entsprechen muss, wird bereits beim Einkauf auf die Herkunft der Materialien und die Entfernung des Lieferanten zur Baustelle geachtet. Ideal ist, dass die Lieferanten in der Nähe ansässig sind, was den Transportaufwand und somit die Emissionen reduziert. Aus diesem Grund fiel die Wahl auch auf SAB, dessen gesamte Produktion in den Niederlanden stattfindet, einschließlich der Dachprofile SAB 135R/930, der Sandwichpaneele SAB WB 100.1000 M8L FM Approved in Colorcoat Prisma Sirius und der Punktprofile SAB-Pyramid 37/460 in Colorcoat Prisma Black Grey.

Das Endergebnis ist ein beeindruckendes Gebäude mit einer schönen Dach- und Wandkonstruktion, bei der die Sandwichpaneele in der Fassade, die Verbundmaterialien und die ästhetischen Hohlprofile nahtlos integriert sind.

Projektdaten:
Auftraggeber: Combinatie Ten Brinke – RJB Group
Architekt: Palazzo Gruppe
Bauunternehmer: Ten Brinke Bouw Varsseveld
Montageunternehmen: Elan Varsseveld
SAB Produkte: SAB WB 100.1000 M8L FM Approved in Colorcoat Prisma Farbe Sirius, SAB-Pyramid 37/460 in Colorcoat Prisma Black Grey und Warmdachplatten SAB 135R/930 in Colorcoat® PE 15 RAL 9002

Bildquelle: New Digit – SAB-profiel

Mehr über Wasco

Wasco begann 1970 als ein Unternehmen, das Waschmaschinen-Kombinationen verkaufte, und hat sich in den letzten 50 Jahren zu einem führenden Großhändler in der Installationsbranche (Heizung, Sanitär, Klimaanlagen, Lüftung und Ersatzteile) entwickelt, mit mehreren Niederlassungen im Osten des Landes. Weitere Informationen finden Sie unter www.wasco.nl.

Bezieht sich auf diese Nachricht